Folgende Regel gilt: Die Entfernung einer Tätowierung dauert immer länger als das Tätowieren selber.
Eine Tätowierung ist ein Motiv, das mit Tinte oder anderen Farbmitteln (schwer lösliche Farbpigmente) in die Haut eingebracht wird. Dazu wird die Farbe in der Regel von einem Profi-Tätowierer mit Hilfe einer Tätowiermaschine durch eine oder mehrere Nadeln (je nach gewünschtem Effekt) in die zweite Hautschicht (Dermis) gestochen und dabei ein Bild oder Text gezeichnet. Im Fall einer Laien-Tätowierung würde das eingelagerte Farbmittel lediglich in die Zelllagen der Oberhaut (Epidermis) eingebracht werden. Eine Tätowierung wäre somit nicht beständig.
Bei der Entstehung einer Tätowierung werden im Heilungsprozess (bis etwa zwei Wochen nach dem „Stechen“) die Farbpigmente, die nicht durch die körpereigene Fresszellen (die Makrophagen) aus der Haut transportiert werden können, eingekapselt. Der Körper kann diese Farbpigmente nicht mehr abbauen. Die Tätowierung bleibt erhalten.
Mit dem Einsatz unseres gütegeschalteten Nd:YAG-Laser lassen sich diese Makrophagen „aufbrechen“. Dies geschieht durch eine Erhitzung der eingeschlossenen Farbpigmente, die durch die Lichtabsorption so stark erhitzt werden, dass sie zerbersten. Die aufgebrochenen Farbpigmente sind nun so klein, dass diese von den Fresszellen (Makrophagen) über die Haut abtransportiert werden können. Allerdings folgt bei einigen Farbpigmenten eine erneute Einkapselung, was Wiederholungen der Laserbehandlung (je nach Farbe zwischen zwei und zwölf Behandlungen) erforderlich macht.
Während der Behandlung lässt sich eine Aufhellung des Tattoos erkennen, das liegt an den unterschiedlichen Abbaugeschwindigkeiten der Pigmente einer Farbe. Früher wurden allerdings häufig Farbstoffe eingesetzt, die nur schwer bis gar nicht abgebaut werden können. In diesem Fall bleibt auch eine Laserbehandlung nahezu wirkungslos. Hier gilt es, vorher die Behandlung an einer kleinen Stelle auszuprobieren. Um diese Farben optimal entfernen zu können, arbeiten wir mit verschiedenen Wellenlängen, um beste Behandlungsergebnisse zu erzielen.
Eine Behandlung dauert in der Regel zwischen 5 – 30 Minuten (je Behandlung). Dies hängt ab von Größe, Stichtiefe, verwendete Tätowiertinte, Profi- oder Laien-Tätowierung, Häufigkeit des Nachstechens (erhöhte Pigmentdichte in der Haut), Ausgangsenergie des Lasers inkl. verwendeter Wellenlänge, Nachsorge, Farbe der Tätowierung und Ihrer eigenen körperlichen Konstitution.
Unser Nd:YAG-Laser (kurz für Neodym-dotierter Yttrium-Aluminium-Granat-Laser) ist ein Festkörperlaser, der als aktives Medium einen Neodym-dotierten YAG-Kristall verwendet und mittels Linsen/Filter (sog. "Tips") mit der Wellenlänge 1064 nm bzw. 532 nm emittiert.
Es ist mit diesem Laser möglich, hohe Leistungen zu erreichen, sodass dieser einen energiereichen Lichtimpuls abgibt, der lediglich das Pigment "zersprengt". Das Hautgewebe, welches nicht mit einem Farbpigment versehen ist reagiert nicht und bleibt daher unverletzt. Daher ist mit unserem Laser eine sanfte aber effektive Behandlung ohne Narben möglich.
Wacholderweg 11
D-59192 Bergkamen
Telefon: +49 2307 5020324
Mobil: +49 163 1418320
Schreiben Sie uns eine Email
oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.